Filter sind Aufsätze aus Glas oder Kunststoff, die vor ein Objektiv angebracht werden können.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Filtern, von denen jedoch nicht mehr alle Zeitgemäß sind und die Funktionsweise einer Kamera eher behindern (diverse Farbfilter).
Ein UV Folter filtert das UV Licht, also die Ultraviolette Strahlung, aus dem Licht heraus.
In erster Linie schützt ein UV Filter die Linse des Objektivs und den Sensor der Kamera.
In modernen Kameras lässt sich jedoch mittel UV Filter kein nennenswerter Effekt beim Fotografieren erzielen.
Der Fluoreszenz Filter wurde ursprünglich dazu verwendet um einen grünen Farbstich zu verhindern. Er wurde auch häufig für Innenaufnahmen bei Kunstlicht verwendet um natürliche Farben ohne eine Änderung des Weißabgleichs zu erzeugen.
In der modernen Fotografie findet dieser Filter jedoch nur selten Anwendung, denn ein Weißabgleich kann in wenigen Schritten vollzogen werden.
Ein Polarisationsfilter wirkt auf den ersten Blick unspektakulär, doch er kann recht nützlich sein, denn er vermag Lichtstrahlen zu polarisieren.
Mit diesem Filter kann man störende Spiegelungen im Wasser oder Glas reduzieren oder gar entfernen. Dieser Effekt funktioniert aber nicht bei Reflexionen auf metallischen Oberflächen.
Vereinfacht ausgedrückt mach ein Graufilter das Bild dunkler. Abhängig von der Stärke des Filters wird das Licht entsprechend stark reduziert, die Farben selbst bleiben davon aber unbeeinflusst.
Ein Graufilter lässt sich sehr gut für eine Langzeitbelichtung bei hellen Lichtverhältnissen nutzen, denn je weniger Licht auf den Sensor kommt, desto länger ist die Belichtungszeit.
Dieser Filter eignet sich gut um Wasser „weich“ fließen zu lassen oder um Menschen verschwinden zu lassen, die durch das Bild laufen.
Der Grauverlaufsfilter ist eine Abwandlung des Graufilters. Es gibt Graufilter die einen harten oder weichen Verlauf von Grau zu Transparent besitzen. Mit einem Grauverlaufsfilter kann ein heller Himmel abgedunkelt werden. Man muss die Details des Himmels so nicht aufwendig nacharbeiten und korrigieren.