Objektiv: Weitwinkel
Fokus:
Modus: Einzelautofokus
Messfeld-Methode: Messfeldsteuerung
Aufnahme: Serienaufnahme
Filter: kein Filter
Stativ: kein Stativ
Blitz: kein Blitz
ISO: 400
Blende: f/5
Belichtung: 1/1250 Sek.
Brennweite: 18mm
Zeitraum: Herbst
Tageszeit: Mittags
Ort: Stadt
Um Bewegungen auf einem Foto einfrieren zu lassen, ist eine sehr kurze Belichtungszeit notwendig. Die Bewegungsgeschwindigkeit und die Entfernung zum Motiv sind dabei ausschlaggebend. Ein fahrendes Auto ist wesentlich schneller als ein laufender Mensch. Je kürzer die Belichtungszeit gewählt wird, desto besser wird eine Bewegung eingefroren. Bei optimalen Lichtverhältnissen ist dies auch recht gut möglich. Auch die Erhöhung der ISO-Empfindlichkeit kann hier hilfreich sein. Man sollte dabei aber darauf achten, dass die Fotos nicht überbelichtet werden.
Auch bei einer kurzen Belichtungszeit ist ein gutes Timing wichtig. Um den richtigen Moment nicht zu verpassen empfiehlt sich die Verwendung der Serienaufnahme.
Sommer, Sonne, Strand und Meer liefern perfekte Voraussetzungen um Fotos mit Bewegungen zu schießen. Lebhafte Strände liefern hier eine Vielzahl an Motiven. Auch Wellen, die gegen eine Küste Schlagen, können gut in ihre Bewegung eingefroren werden.
Das Wasserspiel eigens Springbrunnens kann sehr gut in seiner Bewegung eingefroren werden. Bei einer sehr kurzen Belichtungszeit können hier sogar einzelne Wassertropfen gut eingefangen werden.