Objektiv: Weitwinkel ( oder Makro oder Normal)
Fokus:
Modus: Kontinuierlicher Autofokus
Messfeld-Methode: Messfeldsteuerung
Aufnahme: Serienaufnahme
Filter: Polarisationsfilter bei Bedarf
Stativ: kein Stativ
Blitz: Blitz oder Fotolicht bei Bedarf
ISO: 2540
Blende: f/2.8
Belichtung: 1/125 Sek.
Brennweite: 38mm
Zeitraum: Irrelevant
Tageszeit: Tag
Ort: Zoo
Fische in einem Aquarium wirken oft wie geheimnisvolle, bunte Wesen aus einer anderen, fremden Welt. Doch sie sind nicht so einfach zu fotografieren, wie es auf den ersten Blick den Anschein hat. In einem Aquarium herrschen oft schwierige Lichtverhältnisse und durch die Glasscheiben kann es sehr leicht zu Verzerrungen und Spiegelungen kommen. Zur Vermeidung von Spiegelungen und Reflexionen sollte die Umgebung des Aquariums so dunkel wie möglich gehalten werden. Auch ein Polarisationsfilter kann hier nützlich sein. Die Kamera selbst sollte dabei so nahe wie möglich am der Scheibe des Aquariums sein. Am besten in einem 90 Grad Winkel. Dies reduziert unerwünschte Verzerrungen. Es ist auch von Vorteil wenn die Scheibe vor dem Fotografieren sowohl von innen als auch von außen gut gereinigt wird. Bei einem Aquarium, das sich in einem Zoo befindet, ist dies jedoch meist nicht möglich. Hier sollet auf jeden Fall eine saubere Fläche gesucht werden.
Zur optimalen Belichtung sollte ein Blitz oder eine helle Lichtquelle über dem Aquarium angebracht werden. Ein Blitz von vorne sollte vermieden werden, denn dieser erzeugt durch die Glasscheibe eine störende Reflexion. Bei einem Zimmeraquarium kann es auch von Nutzen sein, dass hinter dem Aquarium ein dunkler Hintergrund angebracht wird. Dieser kann ebenfalls Reflexionen vorbeugen. Auch mit Hilfe einer guten Lichtquelle können dennoch anspruchsvolle Lichtverhältnisse herrschen. Hier kann es durchaus sein, dass die ISO-Empfindlichkeit der Kamera angehoben werden muss. Aufgrund der flinken Bewegungen der Fische, ist es oft schwierig eine längere Belichtungszeit und ein Stativ zu verwenden.
Um Fische anzulocken, sollte man auf keinen Fall an der Scheibe eines Aquariums klopfen, denn dies irritiert die Fische.