Bevor man sich einem Foto-Projekt widmet, sollte man sich Gedanken darüber machen, welche Utensilien zum Realisieren einer Foto-Idee überhaupt gebraucht werden. Es ist sehr ärgerlich wenn ein Foto-Projekt aufgrund mangelndem Materialmanagement scheitert. Besonders dann, wenn man dafür auch eine weitere Anfahrt auf sich nimmt.
Man sollte sich also folgende Fragen stellen:
Ist der Akku aufgeladen?
Ist ein Ersatzakku einsatzbereit?
Ist auf der Speicherkarte noch genügend Platz?
Ist eine weitere Speicherkarte für den Notfall bereit?
Welches Objektiv wird gebraucht?
Ist das Objektiv verschmutzt?
Sind Reinigungsutensilien vorhanden?
Werden Filter benötigt?
Benötigen die Filter eventuell Filterringe?
Wird ein Stativ gebraucht?
Welches Stativ sollte am besten mitgenommen werden?
Wird ein Fernauslöser benötigt?
Wird ein Blitz oder ein Fotolicht benötigt?
Sind diese ausreichend aufgeladen?
Sind Ersatzakkus/Batterien vorhanden?
Wird für den Leuchtkörper ein Stativ benötigt?
Oft ist auch eine einfache Taschenlampe sehr hilfreich. Diese kann nicht nur bei der Wegfindung helfen, sondern auch beim Finden der richtigen Fokuseinstellung sehr hilfreich sein.
Man sollte auch die Einstellungen der Kamera vor gebraucht noch einem überprüfen. Um sicherzugehen dass keine störenden Einstellungen getroffen worden sind, die einem in Nachhinein ärgern. Wie zum Beispiel ISO-Empfindlichkeit, Zeitverzögerung beim Auslösen und Speicherformat.
Ach man selbst sollte sich den Bedingungen entsprechend vorbereiten. Gutes Schuhwerk, Kälteschutz und Hitzeschutz sollten auf jeden Fall bedacht werden. Besonders an heißen Sommertagen sollte auf genügend Wasser nicht vergessen werden.